Die Grünliberalen Schaffhausen haben sich schon früh mit den Auswirkungen einer zweiten Röhre Fäsenstaub für die Stadt und die Region Schaffhausen auseinandergesetzt. Im Januar 2023 hat sich die GLP Schaffhausen mit ihrem Positionspapier positioniert. Die Grünliberalen hatten die differenzierte Meinung gefasst, dass eine zweite Röhre zwar akzeptiert werden kann, das vorliegende Projekt aber überdimensioniert und schlecht ausgestaltet ist. Darauf basierend forderten die Grünliberalen, dass Änderungen am Projekt vorgenommen werden, sodass das Projekt mit dem Ziel einer nachhaltigen Mobilität vereinbar ist. Entsprechende Anträge zur Neubeurteilung wurden über die Parteivertreter im Bundesparlament eingebracht und abgelehnt. Auch das ASTRA ist in den folgenden Monaten auf derartige Forderungen zur Änderung des Projekts nicht eingegangen.
Montag, 19. Mai 2025
Unsere Haltung zur Standesinitative bezüglich einer zweiten Röhre Fäsenstaub
Die Grünliberale Position zum Autobahnausbau am Fäsenstaub von 2023 behält ihre Gültigkeit. Die Vereinbarkeit mit der neuen Standesinitiative, über welche der Kantonsrat kommenden Montag beraten wird, ist bedingt gegeben. Ein mögliches neues Projekt muss wesentlich verändert werden.
